Gewähltes Thema: Die Top Low‑Code‑Plattformen des Jahres 2023

Willkommen auf unserer Startseite! Heute widmen wir uns dem gewählten Thema: die Top Low‑Code‑Plattformen des Jahres 2023. Wir beleuchten Stärken, Einsatzszenarien und echte Erfahrungen aus Projekten. Teilen Sie Ihre Favoriten in den Kommentaren und abonnieren Sie unseren Blog für weitere praxisnahe Einblicke!

Schnellere Umsetzung trotz knapper Ressourcen

Viele Unternehmen berichteten 2023, dass Low‑Code Prototypen in Tagen statt Monaten möglich machte. Fachbereiche erhielten früh lauffähige Ergebnisse, was Entscheidungen beschleunigte. Teilen Sie Ihre schnellste Umsetzung und welche Plattform dabei den Ausschlag gab.

Business und IT auf Augenhöhe

Low‑Code brachte 2023 Fachwissen näher an die Umsetzung. Citizen Developer modellierten Prozesse, während die IT Architektur und Sicherheit sicherstellte. Dieses Zusammenspiel verkürzte Feedbackschleifen spürbar. Wie haben Sie die Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und IT organisiert?

Plattformlandschaft 2023: Die großen Namen im Überblick

Mendix, OutSystems, Appian und Pega adressierten 2023 komplexe End‑to‑End‑Prozesse, hohe Anforderungen an Skalierung und strenge Compliance. Sie boten Modellierung, Automatisierung und Integrationen in einem Stack. Welche Enterprise‑Features waren für Ihre Roadmap entscheidend?

Plattformlandschaft 2023: Die großen Namen im Überblick

Microsoft Power Apps und die Salesforce Platform punkteten 2023 durch enge Verzahnung mit bestehender Infrastruktur. Dataverse, Power Automate und Lightning Flow beschleunigten Integrationen. Erzählen Sie, wie Ihr Ökosystem die Plattformwahl beeinflusst hat und welche Grenzen Sie bemerkten.

Auswahlkriterien für Ihre Top‑Liste 2023

Rechtemodelle, Mandantenfähigkeit, Audit‑Logs und Datenresidenz standen 2023 hoch im Kurs. Top‑Plattformen boten fein granulierte Richtlinien und zentrale Verwaltung. Welche Sicherheitsanforderungen haben Ihre Auswahl geprägt? Kommentieren Sie Ihre Must‑haves für regulierte Umgebungen.

Auswahlkriterien für Ihre Top‑Liste 2023

Standard‑Connectoren, REST/SOAP, Webhooks und Ereignisbusse dominierten 2023 Integrationsszenarien. Wichtig war ein sauberes Datenmodell und zuverlässige Synchronisation. Welche Systeme mussten Sie anbinden, und wie gut hat Ihre Top‑Plattform diese Brücke geschlagen?

Fallbeispiel 2023: Vom Excel‑Dschungel zur App in sechs Wochen

Das Team verwaltete Aufträge in verstreuten Excel‑Dateien. Versionen kollidierten, Freigaben verzögerten Lieferungen und niemand sah den Gesamtstatus. Kennen Sie dieses Gefühl? Schreiben Sie, welche Symptome Sie 2023 zur Low‑Code‑Suche getrieben haben.

Fallbeispiel 2023: Vom Excel‑Dschungel zur App in sechs Wochen

Mit einer führenden Plattform wie Microsoft Power Apps modellierte das Team Entitäten, Rollen und Workflows. Automatisierte Validierungen ersetzten Fehlerquellen. Welche Plattform half Ihnen, aus Excel‑Wucherungen tragfähige Datendomänen und saubere Prozesse zu formen?
Ob Custom‑Connectoren, React‑Komponenten oder serverseitige Funktionen: 2023 zählte eine klare Trennlinie zwischen Modell und Code. Das erleichterte Wartung und Tests. Beschreiben Sie, welche Erweiterung Ihre Lösung entscheidend nach vorn gebracht hat.

Community, Lernen und Ihr nächster Schritt

Schulung, klare Leitplanken und Mentoring machten 2023 den Unterschied. Kleine, erreichbare Ziele und Showcases motivierten. Wie fördern Sie in Ihrem Unternehmen sicheres Ausprobieren ohne Wildwuchs? Schreiben Sie Ihre erfolgreichsten Formate und Ressourcen.

Community, Lernen und Ihr nächster Schritt

Ein leichtgewichtiges CoE bündelte 2023 Standards, Komponenten und Beratung. Statt Bürokratie gab es Enablement und wiederverwendbare Bausteine. Welche Rollen, Artefakte und Guidelines haben bei Ihnen den Reifegrad spürbar verbessert? Wir sind gespannt auf Ihre Modelle.

Community, Lernen und Ihr nächster Schritt

Welche Top‑Plattform von 2023 hat Ihr Team nachhaltig geprägt? Kommentieren Sie Ihre Auswahl, abonnieren Sie unseren Newsletter und schlagen Sie Themen vor. Gemeinsam bauen wir eine Sammlung praktischer Erfahrungen für die nächste Generation Low‑Code.
Konkurapparel
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.